Wissenswertes
Die Geschichte des Make-up ist so alt wie die Menschheit. Jede Epoche hat ihren eigenen Stil und verkörpert den aktuellen Zeitgeist. Als Beispiel die Urvölker, bei welchen der Überlebenskampf mit Kriegsbemalung unterstützt wurde oder die starke Augenbetonung der alten Ägypter zu Ehren des Sonnengottes Ra. Später die grelle und extrem toxische Gesichtsbemalung im äusserst unhygienischen Renaissance/Barock-Zeitalter zur Kaschierung von Unreinheiten und Vermittlung von versteckten Botschaften. Bezeichnend waren auch der androgyne Look der 20er, Rock'n'Roll und Pin-up-Stil der 50er, der natürliche Hippie-Style der 70er und die schrillbunten 80er des Punk, um nur einige zu nennen. Heute gilt in Sachen Make-up die Devise "schön ist was gefällt" und entspricht unserem multikulturellen Zeitgeist. Aus all den Make-up-Stilen wählt man denjenigen aus, der dem eigenen Typ und der Identifikation mit einem bestimmten Lebensgefühl entspricht.
Nichts ist unserem Gesicht näher als die Farben unserer dekorativen Kosmetik. Deshalb ist es hier am wichtigsten, die perfekt mit Ihrem Typ harmonisierenden Farben zu wählen. Strahlendere, ausdrucksstärkere Augen, perfekte Brauen und vollere Lippen sind kein Hexenwerk, sondern eine Frage der richtigen Technik, der passenden Farbe und eines guten Produktes.